Waldorfpädagogisches Zentrum aktuell

21 Jahre Waldorfschule Diez

21 Jahre Waldorfschule Diez

Sie sind eingeladen! Mit großem Tamtam, tollen Aufführungen und kurzweiligem Programm möchten wir unser Jubiläum mit Ihnen feiern. Natürlich wird auch gegessen und getrunken werden und musiziert und getanzt. Blockieren Sie diesen Tag schon heute in Ihrem Kalender. Wir freuen uns auf Sie! Drei Jahrsiebte Schulgeschichte sind für uns Anlass, mit einem Rückblick und einer aktuellen Bestandsaufnahme auf die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen zu schauen. Die Woche vor dem Jubiläumstag am 1. April (kein Aprilscherz!) werden die Schülerinnen und Schüler täglich spezifische Projekte bearbeiten, die an diesem Samstag öffentlich vorgestellt werden. Unsere Waldorfschule reformiert sich laufend und stellt sich den
mehr
Wald o(r)ff Runners bei der Grafen Challenge 2017

Wald o(r)ff Runners bei der Grafen Challenge 2017

Zum ersten Mal fand am Samstag, den 14. Januar 2017, in Diez an der Lahn ein Extrem-Cross-Hindernislauf mit vielen natürlichen und künstlichen Hindernissen statt. Laut Veranstalter nahmen rund 250 Läuferinnen und Läufer an diesem Extremlauf teil – ein kleines Team aus der Waldorfschule war an diesem kalten Januartag mit dabei. Unter anderem mussten die Teilnehmer zwei Mal die Aar durchqueren: einmal etwa knietief direkt am Anfang der Strecke und kurz darauf an einer Stelle mit brusthohem Wasser. Das Ganze bei Außentemperaturen nur wenig über dem Gefrierpunkt. Rund 500 Höhenmeter, 40 Hindernisse sowie 3 Themengebiete wie das Mittelalter, die Neuzeit und
mehr
Kreistanz-Workshops

Kreistanz-Workshops

Lebensfreude wecken, Kraft tanken, Gemeinschaft erleben – Kreistanz hat viele Facetten. Im Eurythmiesaal der Schule werden im Februar zwei Workshops von Frau Martina Zahn veranstaltet, zu dem der Förderverein alle Interessierten herzlich einlädt. Die Termine sind: Samstag, 18. Februar 2017 von 14 bis 18 Uhr, für Fortgeschrittene von 18 bis 19 Uhr, und Sonntag, 19. Februar 2017 von 10 bis 14 Uhr Schon in alten Kulturen verbanden Tänze, Lieder und Musik die Menschen. Sie tanzten miteinander ihre Freude, ihre Angst, ihre Trauer und ihre Liebe; sie tanzten für den inneren und äußeren Frieden. Sie gestalteten so ihre Feste und achteten
mehr
Trauer um Daniel

Trauer um Daniel

Die gesamte Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Diez, -alle Schüler, Lehrer, Mitarbeiter und Eltern-, trauert um Daniel, Schüler der Klasse 10. Er wurde am Samstag, den 10.12.2016 plötzlich und unerwartet durch einen tragischen Unfall während seiner Freizeit aus dem Leben gerissen. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie und seinen Freunden.
mehr
Adventsstimmung in der Waldorfschule

Adventsstimmung in der Waldorfschule

Die Elternschaft der Freien Waldorfschule und des Waldorfkindergartens Diez laden zum großen, traditionellen Adventsbasar ein. Bei dieser von den Eltern organisierten Veranstaltung am Samstag, den 26. November 2016, warten jede Menge Erlebnisse auf Besucher – und vor allem auf die kleinen und großen Kinder. In diesem Jahr gibt es in den Gebäuden der Schule und des Kindergartens im Wilhelm-von-Nassau-Park (ehemaliges Kasernengelände) wieder viel zu bestaunen und zum Mitmachen. Der Schulhof wird wie immer für Parkplätze zur Verfügung stehen. Das Mitmach-Angebot reicht vom traditionellen Adventskranzbinden über das Filzen bis hin zum Bildermalen mit Sand und dem kreativen Gestalten mit Moos. Beim
mehr
Klasse 12 startet ihre Proben zum Klassenspiel.

Klasse 12 startet ihre Proben zum Klassenspiel.

Nun ist es offiziell: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 werden einen wahren Komödien-Klassiker auf die Bühne bringen. „Some like it hot“ bzw. „Manche mögen’s heiß“ ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1959 mit Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon in den Hauptrollen. Der Streifen war seinerzeit einer der erfolgreichsten Filme des Jahres, ist heute ein Klassiker und genießt immer noch große Popularität. Auf die Aufführung der zwölften Klasse darf man also gespannt sein. In Gemeinschaftsarbeit entstehen in den nächsten Wochen das Bühnenbild und die Kulissen, dazwischen heißt es immer: proben, proben, proben. Es ist Theater, nicht
mehr
Einladung zum Hauskonzert

Einladung zum Hauskonzert

Hannelore Huber und Sebastian Sänger, langjährige Lehrer an der Waldorfschule Diez, laden ein zu einem Hauskonzert am Sonntagabend, den 25.09.2016 in Ihrem Haus in Görgeshausen. Beginnend mit einem Sektempfang ab 18:30 Uhr wird um 19:00 ein buntes Konzert von Barock bis Romantik aufgeführt. Dabei spannt sich der Bogen von klassisch bis spanisch, wobei Schulmusiker und Gäste auf Violine, Gitarre und Klavier spielen werden. Das Programm beinhaltet unter anderem Werke von L. v. Beethoven, F. Chopin, F. Schubert, W. A. Mozart, A.B. Mangore, G. Fauré, J. S. Bach, J. H. Fiocco, G. Gismonti und J. Haydn. Da beim Hauskonzert nur begrenzte
mehr
Nimo rappt mit der Waldorfschule

Nimo rappt mit der Waldorfschule

Der indische Rap-Musiker Nimo Patel kommt nach Diez: am Mittwoch, den 14.09.2016, findet an der Waldorfschule Diez der „Empty Hands“ – Projekttag, unter dem Motto „Stillness, Stories, Songs“ (Stille, Geschichten, Lieder), statt. „Empty Hands“ ist ein nicht-kommerzielles, gemeinnütziges Projekt, in dessen Mittelpunkt die Rap-Musik steht. Der Gründer des Projekts, der in Indien im Ghandi-Kinderhilfswerk Ahmedabad arbeitende Rap-Musiker Nimesh Pathel (genannt „Nimo Patel“), wird an diesem Projekttag die Waldorfschule Diez besuchen und mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 10 tagsüber den Abend vorbereiten. Denn dann soll auf der Bühne ein großes, gemeinsames Rap-Konzert in der Aula stattfinden. Start
mehr
Waldorfschule empfängt die 2016er Erstklässler

Waldorfschule empfängt die 2016er Erstklässler

Am Mittwoch, den 29.08.2016, wurden in einer schönen Feierstunde in der Freien Waldorfschule Diez fünfundzwanzig Erstklässler in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Erkennen konnte man die neuen Schülerinnen und Schüler schon von weitem an Ihren bunten Blumenkränzen auf dem Kopf. Schüler, Lehrer und Eltern der Schule begrüßten die Familien der neuen Kinder herzlich. Jedes einzelne Erstklasskind wurde von seinem jeweiligen Patenschüler aus der neunten Klasse herzlich in Empfang genommen und nahm dann auf der Bühne der Aula Platz. Dabei konnten sich Frau Cornelia Kurtz-Lambertz den Kindern der Klasse 1 als ihre neue Klassenlehrerin und Frau Barbara Lehwald-Hellinger Anette Klaus als Ganztagsschul-Betreuerin vorstellen
mehr
Waldorfschule feiert ihre Abiturienten.

Waldorfschule feiert ihre Abiturienten.

Wie in den Vorjahren haben auch die diesjährigen Abiturienten ihre Zeugnisse während des Schul-Balls der Waldorfschule in der Aula in Empfang genommen. Erneut bestanden in diesem Jahr alle zur Prüfung (Allgemeine Hochschulreife) angetretenen Schüler und Schülerinnen der Waldorfschule. Von den anwesenden fast 200 Besuchern des Schulballs wurden die Absolventen herzlich gefeiert. Eltern, Freunde und Vertreter des Lehrerkollegiums wurden von Michael Türk aus der Schulführung begrüßt, der ein kurzes Gruß- und Abschiedswort an die erfolgreichen Absolventen richtete. Die übrigen Sprecher des Abends, -darunter auch Schüler der Abschlussklasse-, boten einen interessanten, gleichzeitig kritischen, manchmal humorvollen oder melancholisch vorgetragenen Rückblick auf die Schulzeit
mehr