Waldorfpädagogisches Zentrum aktuell

Festjahr Rudolf Steiner • 100

Festjahr Rudolf Steiner • 100

Warum feiern wir Steiner 2025? Als Rudolf Steiner am 30. März 1925 in Dornach (Schweiz) stirbt, hinterlässt er eine Vielzahl von angefangenen Projekten, die teilweise schon Wurzeln geschlagen haben. So gab es bereits drei Waldorfschulen, eine kleine Klinik in Arlesheim, einige Bauern- und Gutshöfe wurden biologisch-dynamisch bewirtschaftet, aber alles steckte noch in den Kinderschuhen. Am 30. März 2025 jährt sich Steiners Todestag zum 100. Mal. Dieses Jubiläum ist eine Gelegenheit, sein Lebenswerk dankbar zu würdigen und kritisch zu reflektieren, was daraus seither geworden ist. Auch wir – das Waldorfpädagogische Zentrum Diez – möchte im Laufe dieses Jahres mit verschiedenen Projekten
mehr
Öffentliche Aufführung: Die Zauberflöte

Öffentliche Aufführung: Die Zauberflöte

Herzliche Einladung zur öffentlichen Aufführung der „Zauberflöte“. Unsere sechste Klasse wird die wunderschöne Oper auf seine Weise neu inszenieren. Freuen Sie sich auf einen fantastischen Abend bei uns. Dabei können Sie einen Einblick in die musikalischen und schauspielerischen Bereiche unserer Waldorfschule bekommen, die wir stark fördern. Schülerinnen und Schüler können dabei ihre Talente einbringen, sich künstlerisch ausdrücken und wachsen oft über sich hinaus. Gerne tauschen wir uns auch im Nachgang mit Ihnen aus und freuen uns auf Sie.
mehr
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Diez lädt zum ersten Tag der offenen Tür im neuen Jahr ein. Wir freuen uns auf Sie am Samstag, den 08. Februar 2025 von 10-13:30 Uhr! Eltern und Kinder der zukünftigen 1. Klasse sowie alle interessierten Seiteneinsteiger erhalten Einblicke, wie an unserer Waldorfschule Lehrer, Eltern und Schüler gemeinsam unsere Schule gestalten. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit musikalischen, künstlerischen und fremdsprachlichen Darbietungen. Im Anschluss gegen 11:00 Uhr besteht die Möglichkeit, an Gesprächsgruppen und Workshops sowie an Führungen teilzunehmen. In dem von Schülern gestalteten Café können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Lehrer, Eltern und Schüler
mehr
Schüleraustausch in Temuco – Chile

Schüleraustausch in Temuco – Chile

Unser Schüleraustausch in Temuco Wir, Eric, David, Tom, Jonathan und Alan, hatten die großartige Gelegenheit, von September bis November an einem Schüleraustausch an der Deutschen Schule Temuco teilzunehmen. Nach unserer Ankunft wurden wir von unseren Austauschpartnern Diego, Lucas, José Tomás, Sergio, Renato und ihren Familien mit außerordentlicher Herzlichkeit empfangen. Bereits in der ersten Woche durften wir an den Feierlichkeiten zu den Fiestas Patrias am 18. September teilnehmen. Dank unserer chilenischen Gastfamilien erhielten wir dabei tiefe Einblicke in die kulturellen Traditionen Chiles und konnten die besondere Atmosphäre dieses Nationalfeiertages hautnah erleben. Ab der zweiten Woche begann unser Schulalltag, und wir wurden
mehr
Oberuferer Christgeburtsspiel

Oberuferer Christgeburtsspiel

Am Donnerstag, den 19.12 findet wieder das Oberuferer Christgeburtsspiel statt. Es wird nach alter Tradition in Waldorfschulen von Lehrern und Eltern eingeübt und den Schülern als Geschenk gezeigt.Vielen auch ehemaligen Schülern, ist dieses Spiel ans Herz gewachsen und sie kennen Wortlaut und Szenen nahezu auswendig. Vor allem ist es immer wieder spannend, welcher Lehrer oder welches Elternteil welche Rolle übernommen hat. Noch älter ist die Tradition des Spiels selbst, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.  Früher zogen die Bauern damit von Dorf zu Dorf, um es an verschiedenen Orten, zumeist Wirtshäusern, aufzuführen. Die Weihnachtsgeschichte wurde hier urbildhaft der einfachen Bevölkerung
mehr
Adventsbasar

Adventsbasar

Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zu unserem Adventsbasar ein. Bei dieser von der Schul- und Kindergartengemeinschaft organisierten Veranstaltung am Samstag, den 30. November 2024 von 12-17 Uhr, warten jede Menge Erlebnisse auf Besucher – und vor allem auf die kleinen und großen Kinder. In diesem Jahr gibt es in den Gebäuden der Schule und des Kindergartens wieder viel zu bestaunen und zum Mitmachen. Die Eltern haben in den vergangenen Monaten in liebevoller Handarbeit Kunsthandwerke kreiert, die zum Verkauf angeboten werden. Außerdem wird Schmuck, Keramik, Bücher, selbstgenähte Kleidung und von Schülern handgefertigte Bienenwachskerzen angeboten. Das Mitmach-Angebot reicht vom
mehr
Zwölftklassspiel: DEAD LIES

Zwölftklassspiel: DEAD LIES

Ein Mitschüler fällt bei einer Nachsitzen-Stunde tot vom Stuhl. Was zunächst nach einem Unfall aussieht, entpuppt sich plötzlich als Mord. Doch wer hat ein Interesse an einem Mord? Irgendwie alle Anwesenden. Man beschuldigt sich fleißig gegenseitig, erfährt Geheimnisse, die eigentlich niemand wissen soll, der Tote meldet sich per Video-Aufnahmen und heizt diese Atmosphäre noch weiter an… Wie es ausgeht, erfahren Sie am 4. & 5. Oktober jeweils um 20:00 Uhr in der Dorle-Schaefer-Halle im Alten Kalkwerk. Die 12. Klasse der Freien Waldorfschule Diez freut sich auf viele Besucher! Altersempfehlung: Ab 13 Jahren.  
mehr
Tag der offenen Tür & Michaelifest

Tag der offenen Tür & Michaelifest

Wir laden herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 28.9. von 10:00-13:30 Uhr ein! Diesmal erwarten Sie nicht nur unsere klassischen Angebote, wie eine Info-Stube, Schulführungen, Ausstellungen von Schülerarbeiten, Mitmach-Aktionen und leckere Verpflegung, sondern auch  zwei besondere Highlights: Wir feiern unser Michaelifest mit einem eindrucksvollen Drachenkampf und Sie können unsere neue Schulsternwarte besichtigen und selbst einen Blick ins Weltall werfen. Astronomie-Unterricht ist ein fester Bestandteil aller Waldorfschulen und findet seit 2006 auch an unserer Schule regelmäßig sowohl in der Mittel- als auch in der Oberstufe statt. Wir laden Sie ein zur Besichtigung unserer neuen Sternwarte auf dem nördlichen Schulgelände.
mehr
ABITUR 2024

ABITUR 2024

Gratulation zum ABITUR 2024! Mit Bestnoten haben unsere Abiturientinnen und Abiturienten ihre Prüfungen bestanden und haben stolz und glücklich im Rahmen der Abifeier auf die vergangenen dreizehn Schuljahre zurück geblickt. Diese haben ihnen nicht nur Freundschaft und wertvolle Momente beschert, sondern auch Wissen und Bildung, wie es in einer Schülerrede hieß. Sie lernten nicht nur, wie man „Bücher bindet, Jogginghosen näht, Holzkatapulte baut und seinen Namen tanzt“ 😉 , sondern auch wie man Hypothesentests durchführt, eine Onomatopoesie erkennt und natürlich vieles mehr. Mit schwungvoller Musik und anhand von Jane Goodall’s Leben wurde den Abiturientinnen und Abiturienten Mut gemacht, dass mit
mehr
Aufführung: Tatamira und die Reise zum Kristallberg

Aufführung: Tatamira und die Reise zum Kristallberg

Das Zwergenmädchen Tatamira möchte ein Kristallzwerg werden und begibt sich auf eine magische Reise. Auf dem Weg begegnen ihr Kobolde, ein freches Eichhörnchen und es erwarten sie viele spannende Abenteuer. Ob es ihr gelingt, zum Kristallberg zu gelangen? Das erfahren Sie in der Aufführung am 28.06.24 um 18:00 Uhr in der Sporthalle der Freien Waldorfschule Diez. Das Märchen wird von unserer 12. Klasse als Eurythmiestück aufgeführt. Das Besondere dabei ist, dass die Aufführung ein Teil vom traditonellen Waldorf-Schulabschluss ist, der aus einem Klassenspiel, einer Jahresarbeit und dem Eurythmieabschluss besteht. Eurythmie ist eine Bewegungskunst, die in einem Satz „Sprache und Musik
mehr